Die Zeitfracht GmbH erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio mit digitalen Druckdienstleistungen und übernimmt nach der Insolvenzeröffnung mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres den Geschäftsbetrieb der insolventen Druckerei Hofmann in Nürnberg. Das Unternehmen, zu dem die drei Gesellschaften Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, die Hofmann Medien Nürnberg GmbH und die hofmann infocom GmbH mit zusammen knapp 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören, hatte Ende April Insolvenz angemeldet. Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Gläubigerausschusses sowie der Kartellbehörden. Der Geschäftsbetrieb wird am Standort in Nürnberg unter der Marke Zeitfracht Medien und ansonsten unverändert fortgeführt.
Die Nürnberger sind vor allem spezialisiert auf die Bereiche LED-UV-Druck und Rollen-Offset-Druck. Das Unternehmen ist technologisch hervorragend ausgestattet, hat sich in seiner mehr als 100jährigen Unternehmensgeschichte viele Kompetenzen erworben und einen hervorragenden Ruf in der Medienbranche. Die Druckerei erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 21,5 Millionen Euro.
Hofmann Druck agiert im Markt als Full-Service-Dienstleister und ergänzt die reine Druckleistung durch inhaltliche Konzeption und Mediengestaltung. Die Zeitfracht GmbH plant in Zukunft eine enge Verzahnung des Unternehmens mit der führenden eCommerce- und Marketingagentur coconad, die ebenfalls zur Zeitfracht Gruppe gehört. Die Spezialisierung der Nürnberger auf die neue, ressourcenschonende, energiesparende und emissionsarme LED-UV-Druck-Technologie ermöglicht die Produktion nach höchsten Umweltstandards. Der Betrieb ist nach den hohen Umweltstandards FSC® und PEFC ™ zertifiziert.
Jan Sinram, Vorstand der Zeitfracht Gruppe: „Wie auch die Zeitfracht ist die Druckerei Hofmann ein Familienunternehmen mit einer lange Unternehmensgeschichte. Wir sehen in dem Zukauf für uns die Chance, an der Nahtstelle zwischen Digitalen Medien und Print die Zukunft aktiv mitzugestalten. Er ist einer der Kerne für unsere neue Marke Zeitfracht Medien. Zudem freuen wir uns sehr, dass wir künftig 140 neuen Kolleginnen und Kollegen einen sicheren Arbeitsplatz bieten können. Innerhalb unserer Gruppe werden künftig alle Druckerzeugnisse beispielsweise für unsere Marken Adler Modemärkte oder McTREK aus Nürnberg kommen und somit Auslastung und Wachstum sicherstellen.“
WAYES war bei dieser Transaktion als exklusiver Financial Advisor der Verkäufer mit der Durchführung des Investorenprozesses beauftragt. Der vorläufige Insolvenzverwalter und die Geschäftsführung von Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG wurden vom Transaktionsteam von WAYES um Michael Rabe, Hendrik Leigers und Anne Meinelt beraten.
Die Novelle des Verpackungsgesetzes nimmt Unternehmen mit einer erweiterten Registrierungspflicht stärker in die Verantwortung. Erfahren Sie, welche Änderungen sich ab dem 1. Juli 2022 für Sie als Akteurinnen und Akteure in der Buchbranche ergeben.
Die wichtigsten Neuerungen in aller Kürze:
Inverkehrbringer von mit Waren gefüllten Verpackungen sind verpflichtet, diese im Verpackungsregister LUCID zu registrieren. Die Registrierungspflicht gilt nicht länger nur für systembeteiligungspflichtige Verpackungen, sondern für alle Verpackungsarten (z. B. Transportmaterialien, Mehrwegverpackungen).
Vertriebsverbot verpackter Ware, wenn der Inverkehrbringer seiner Registrierungs- und ggf. Systembeteiligungspflicht nicht nachgekommen ist. Dieses Vertriebsverbot erstreckt sich auch auf nachfolgende Vertreiber.
Letztvertreiber von Serviceverpackungen (z. B. Papiertüten, Geschenkpapier) sind ebenfalls dazu aufgefordert, ihre Daten bei LUCID zu melden. Es besteht in bestimmten Fällen eine Pflicht zur Beteiligung an den Entsorgungskosten bei systempflichtigen Verpackungen.
Fulfillment-Dienstleister dürfen ab dem 1. Juli 2022 ihre Tätigkeiten nur gegenüber Unternehmen erbringen, die ihrer Pflicht zur Registrierungs- und Systembeteiligungspflicht nachgekommen sind.
Das müssen Sie als Verlag/Lieferant beachten
1) Registrierung im Verpackungsregister LUCID
Verlage müssen sich ab dem 1. Juli 2022 beim Verpackungsregister LUCID für alle in Verkehr gebrachten Verpackungen, auch für nicht systembeteiligte Verpackungen, wie z. B. Transport- und Mehrwegverpackungen) registrieren. Haben Sie sich bereits bei der Zentralen Stelle für Verpackungsregister (ZSVR) registriert, können Sie Ihre Angaben innerhalb einer „Änderungsregistrierung“ um die weiteren Verpackungen ergänzen.
Die Registrierungspflicht gilt auch dann, wenn Sie einen Dienstleister mit der Auslieferung der Ware beauftragt haben.
2) Meldung an duales System / Vertrag mit einem Systembetreiber
Systembeteiligungspflichtige Verpackungen erfordern eine weitere Registrierung bei einem Systembetreiber, wo Sie – je nach Material und Menge – eine Entsorgungsgebühr entrichten. Darunter fallen zum Beispiel Versand- und Umverpackungen. Mithilfe des Schnell-Checks der ZSVR erfahren Sie in wenigen Minuten, ob Ihre in Verkehr gebrachte Verpackung systembeteiligungspflichtig ist.
Für die Meldung ist es notwendig, dass Sie einen Vertrag mit einem Systembetreiber abschließen. Eine Übersicht aller Systeme finden Sie hier.
Kommen Sie Ihrer Registrierungspflicht und/oder Systembeteiligungspflicht nicht nach, unterliegt Ihre verpackte Ware einem Vertriebsverbot und es drohen Bußgelder.
Dieses erstreckt sich auch auf nachfolgende Vertreiber und Fulfillment-Dienstleister und damit auf uns als Ihr Vertriebspartner. Daher benötigen wir von Ihnen einen Nachweis über die erfolgte Registrierung und Systembeteiligung.
Das müssen Sie als Buchhandlung beachten
1) Registrierung im Verpackungsregister LUCID
Wenn Sie als Buchhandlung Ware für den privaten Endkunden verpacken – in sogenannten Serviceverpackungen wie eine Versandtasche, Tragetüte oder in Geschenkpapier – greift die Registrierungspflicht. Bis zum 1. Juli 2022 müssen Sie sich bei der Zentralen Stelle für Verpackungsregister (ZSVR) registrieren. Dies gilt auch, wenn Sie bereits systembeteiligte Serviceverpackungen verwenden, das heißt Serviceverpackung, die durch einen Vorvertreiber bereits bei einem dualen System gemeldet wurden.
Die Registrierungspflicht besteht dagegen nicht, wenn keinerlei Versand stattfindet und auf die Verwendung von Tüten und Geschenkverpackungen gänzlich verzichtet wird.
2) Meldung an duales System / Vertrag mit einem Systembetreiber
Serviceverpackungen landen üblicherweise im Abfall der Kundinnen und Kunden und sind daher bei einem Anbieter von dualen Systemen zu melden.
Für die Meldung schließen sie einen entgeltlichen Vertrag mit einem Systembetreiber ab, der wiederum Ihre voraussichtlich verursachte Menge an Verpackungsmüll an die ZSVR weitergibt. Gemäß Ihrem Anteil ist eine Beteiligung am Entsorgungsaufwand zu leisten.
Sie können die Systembeteiligungspflicht (anders als die Registrierungspflicht) jedoch dem Vorvertreiber der Serviceverpackungen auferlegen, indem Sie bereits lizensierte bzw. systembeteiligte Serviceverpackungen verwenden. In diesem Fall erklären Sie im Rahmen Ihrer Registrierung – siehe 1) oben –, dass Sie bereits systembeteiligte Verpackungen verwenden bzw. in Verkehr bringen.
Systembeteiligungspflicht, ja oder nein? Machen Sie den Schnell-Check
Sie wollen wissen, ob Ihre Verpackungen nach dem Verpackungsgesetz systembeteiligungspflichtig sind? Der Schnell-Check der ZSVR gibt Ihnen umfassende Hilfestellung.
Hintergrund zum neuen Verpackungsgesetz
Das neue Verpackungsgesetz hat vor allem ein Ziel: Transparenz schaffen, um die Ziele der Abfallhierarchie zu erreichen. Der Online-Handel und To-Go-Konsum sind pandemiebedingt sprunghaft angestiegen, während sich Verpackungen für die verschiedenen Waren ungünstig entwickelt haben. Papierverpackungen erobern nach dem Plastiktütenverbot den Markt und sind aus Recycling-Sicht meist nur wenig sinnvoll. Die erweiterte Registrierungspflicht, die nun auch für Serviceverpackungen gilt, soll Aufschluss über die Art und Anzahl der Verpackungen geben und Wettbewerbsgleichheit im Markt des Verpackungsrecyclings schaffen.
Mit der Novelle wird vermutlich eine Reihe von Anpassungen der Verpackungsrichtlinie eingeleitet. Mehrwegquoten, Standards für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen und die Förderung von Rezyklat in der Kunststoffverarbeitung (Rezyklat = Produkt aus Recyclingprozess) werden erwartet.
FAQ zur geänderten Verpackungsverordnung
Wir sammeln Ihre wichtigsten Fragen rund um die Neuerungen des Verpackungsgesetzes und geben Antwort.
Entdecken Sie die vielfältige Auswahl von über 1.300 Kalendern. Buchhandlungen können die Kalender ganz bequem über die Zeitfracht Systeme pcbis.de und fitbis.de bestellen.
[post_title] => Zustellungen rund um Fronleichnam
[post_excerpt] => Erfahren Sie hier die Belieferungstage für Ihre Buchhandlung in Deutschland, Österreich, Südtirol oder der Schweiz.
[post_status] => publish
[comment_status] => open
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => feiertage
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-06-08 06:21:39
[post_modified_gmt] => 2022-06-08 06:21:39
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=11738
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
[id] => 11738
[slug] => feiertage
[custom] => Array
(
[_edit_lock] => 1654670058:19
[_edit_last] => 19
[_yoast_wpseo_content_score] => 90
[_yoast_wpseo_estimated-reading-time-minutes] => 1
[_yoast_wpseo_primary_category] => 1
[weiterlesen] => Zur Feiertagsinfo
[_weiterlesen] => field_628b9668161fa
)
)
[4] => WP_Post Object
(
[ID] => 11690
[post_author] => 2
[post_date] => 2022-05-17 14:24:57
[post_date_gmt] => 2022-05-17 14:24:57
[post_content] =>
Erfurt, 17. Mai 2022. Lesestoff in ukrainischer Sprache für geflüchtete Kinder: Über die Zeitfracht GmbH können Buchhandlungen ab sofort ein Paket mit Kinderbüchern in ukrainischer Sprache beziehen. Die Bücher stammen aus einem ukrainischen Kinderbuchverlag im Kriegsgebiet. Viele der Bücher aus dem Bestand konnten über die Grenze gebracht werden und mit Hilfe der Zeitfracht schließlich nach Deutschland. Hier können sie helfen, den Kindern ein Stück Heimat in der Fremde zu bieten.
Jedes der Pakete für die Buchhandlungen enthält etwa zehn Kinderbücher des ukrainischen Verlags, die Zeitfracht aus dem Kriegsgebiet retten konnte. Zusätzlich unterstützt der Carlsen Verlag die Aktion mit Büchern, die eine ukrainische Willkommensgeschichte für Kinder erzählen. Sie liegen dem Paket ebenfalls bei. Unter der Mailadresse zeitfrachthilft@zeitfracht.de können Buchhandlungen unter Angabe der Kundenummer ein Bücherpaket zur Verteilung an Institutionen, Organisationen oder an Geflüchtete direkt bestellen. Damit möglichst viele Regionen und Buchhandlungen bedient werden können, ist die Bestellmenge auf ein Paket begrenzt.
Zeitfracht hofft, mit dieser Aktion, ein wenig zu einem möglichst positiven Willkommensgefühl für die Kinder in unserem Land beitragen zu können.
Erfurt, 19. April 2022. Zeitfracht druckt in Zusammenarbeit mit dem Druck-Dienstleistungsunternehmen CPI ab sofort auch Bücher mit Hardcover in der Erfurter Logistik. Damit kann das Unternehmen noch schneller und nachhaltiger Print-on-Demand-Aufträge (PoD) bedienen. Das erweiterte Angebot hat unmittelbar zu neuen Kunden geführt: Unter anderem setzen die zwei großen Wissenschaftsverlage Springer Nature und De Gruyter künftig auf den PoD-Service von Zeitfracht. Mit den beiden Verlagen werden in Zukunft etwa 1,3 Millionen PoD-Titel über Zeitfracht am Markt angeboten.
„Wir freuen uns sehr über die namhaften Neuzugänge und das insgesamt steigende Interesse an unserem Print-on-Demand-Service. Vor allem in Zeiten angespannter Rohstoffmärkte ist eine bedarfsgerechte und risikofreie Produktion extrem wichtig. Wir werden diesen Bereich kontinuierlich ausbauen und optimieren und erhöhen dadurch für unsere Kunden die Verfügbarkeit von Titeln deutlich, deren Vorratsproduktion und Lagerung wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist“, sagt Thomas Raff, Vorstandsmitglied in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH. Während bisher nur Bücher mit Softcover in Erfurt produziert wurden, ermöglicht der zusammengefasste PoD-Druckstandort in der Thüringer Landeshauptstadt, Transportaufwendungen zu reduzieren. So können Ressourcen geschont und die hohe Geschwindigkeit der Zeitfracht Logistik direkt genutzt werden.
„Wir freuen uns, dass durch die erweiterte Zusammenarbeit eine deutlich größere Anzahl von Titeln aus unserem Verlagsprogramm über Zeitfracht verfügbar ist und Kundinnen und Kunden diese nun sehr viel schneller erhalten können,“ sagt Alexander Faust, Director Production und Internal Operations bei De Gruyter. Eric Schmitt, Executive Vice President Central Procurement bei Springer Nature: „Wir sind sehr froh, dass unsere Titel nun auch über Zeitfracht den Kunden in Deutschland über PoD zur Verfügung gestellt werden können. Neben der ständigen Verfügbarkeit ist es für uns sehr wichtig, einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit physischer Produktion zu leisten.“
Seit Januar 2022 arbeitet die Zeitfracht GmbH mit CPI – der führende Buchdruckdienstleister Deutschlands – zusammen. Zeitfracht und CPI bieten Verlagskunden einen nahtlosen Übergang zwischen herkömmlichem Auflagendruck und „Print to Order“ im Zeitfracht Barsortiment oder der Verlagsauslieferung an. Bei der Produktion setzen CPI und Zeitfracht eine bisher einzigartige Technik in Deutschland ein, welche Softcover und Hardcover ohne Rüstunterbrechung auf einer Maschine inhouse fertigt.
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
[post_title] => Zeitfracht baut Print-on-Demand-Services für Verlage und Handel weiter aus: De Gruyter und Springer Nature setzen auf nachhaltige Bücherproduktion aus Erfurt
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => zeitfracht-baut-print-on-demand-services-fuer-verlage-und-handel-weiter-aus-de-gruyter-und-springer-nature-setzen-auf-nachhaltige-buecherproduktion-aus-erfurt
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-05-05 15:26:00
[post_modified_gmt] => 2022-05-05 15:26:00
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=10164
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
[id] => 10164
[slug] => zeitfracht-baut-print-on-demand-services-fuer-verlage-und-handel-weiter-aus-de-gruyter-und-springer-nature-setzen-auf-nachhaltige-buecherproduktion-aus-erfurt
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] => Pressemitteilung
[wpetracker-page] => Zeitfracht baut Print-on-Demand-Services für Verlage und Handel weiter aus: De Gruyter und Springer Nature setzen auf nachhaltige Bücherproduktion aus Erfurt*10164*
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 30
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 67
[_edit_last] => 1
[_edit_lock] => 1652190884:1
)
)
[6] => WP_Post Object
(
[ID] => 10010
[post_author] => 10
[post_date] => 2022-01-10 16:38:57
[post_date_gmt] => 2022-01-10 15:38:57
[post_content] =>
Erfurt, 10. Januar 2022. Zum Jahreswechsel haben CPI als neuer Druckdienstleister und die Zeitfracht GmbH in Erfurt ihre Print on Demand (PoD) Partnerschaft erfolgreich und ohne Produktionsunterbrechung gestartet.
CPI, der führende Buchdruckdienstleister Deutschlands, bringt dabei wertvolles Herstellungs-Know-how und die erforderlichen Technologien ein. Zum Beispiel können Verlage im PoD-Service der Zeitfracht nun neben Softcover auch Hardcover ab einer Auflage von 1 drucken lassen. Die Zeitfracht GmbH, die als einziges Unternehmen des Zwischenbuchhandels die Geschäftsmodelle Barsortiment, Verlagsauslieferung, Bücherwagendienst und POD in einer Logistik vereint, bietet damit mit ihrem Kunden- und Lieferantenportfolio das optimale Umfeld.
In ihrer Partnerschaft bieten Zeitfracht und CPI ihren gemeinsamen Verlagskunden zukünftig einen nahtlosen Übergang zwischen herkömmlichem Auflagendruck und Print-to-order im Zeitfracht Barsortiment oder der Verlagsauslieferung. Das gemeinsame Ziel dabei ist es immer, Bücher über den gesamten Lebenszyklus möglichst kosteneffizient verfügbar zu machen sowie schnell, zuverlässig und bedarfsgerecht an die Kunden auszuliefern.
Thomas Raff, Vorstandsmitglied in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Wir sind sehr glücklich, dass der Wechsel zum 1. Januar 2022 so unproblematisch und geräuschlos verlaufen ist. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr gute Gespräche mit vielen Verlagen geführt und sie für unser Modell gewonnen. Auch die Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Thema: Die PoD-Produktion ist ressourcenschonend (keine Überbestände, weniger Transport), kosteneffizient und wird bei uns natürlich mit Ökostrom betrieben.“
Olivier Maillard, CEO von CPI Deutschland: „Wir freuen uns sehr, und es war dem gesamten Team sehr wichtig, mit dieser Kooperation erfolgreich zu starten. Jetzt können wir unseren Kunden eine wichtige Dienstleistung für die Gesamtvermarktung ihrer Inhalte anbieten. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine effiziente Integration von Herstellung und Logistik ein Erfolgsfaktor für die Buchvermarktung ist."
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
[post_title] => Zusammenarbeit zwischen der Zeitfracht GmbH und den Print-on-Demand Spezialisten CPI erfolgreich gestartet / Das Print on Demand Angebot des Medienlogistikers wird erweitert
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => zusammenarbeit-zwischen-der-zeitfracht-gmbh-und-den-print-on-demand-spezialisten-cpi-erfolgreich-gestartet-das-print-on-demand-angebot-des-medienlogistikers-wird-erweitert
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-05-05 15:26:01
[post_modified_gmt] => 2022-05-05 15:26:01
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=10010
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
[id] => 10010
[slug] => zusammenarbeit-zwischen-der-zeitfracht-gmbh-und-den-print-on-demand-spezialisten-cpi-erfolgreich-gestartet-das-print-on-demand-angebot-des-medienlogistikers-wird-erweitert
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] => Allgemein
[wpetracker-page] => Zusammenarbeit zwischen der Zeitfracht GmbH und den Print-on-Demand Spezialisten CPI erfolgreich gestartet / Das Print on Demand Angebot des Medienlogistikers wird erweitert*10010*
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 30
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 67
[_edit_lock] => 1651755867:1
[_edit_last] => 1
)
)
[7] => WP_Post Object
(
[ID] => 9999
[post_author] => 10
[post_date] => 2022-01-05 17:53:12
[post_date_gmt] => 2022-01-05 16:53:12
[post_content] =>
Erfurt, 5. Januar 2022. Weiterer Vertriebserfolg für die Zeitfracht GmbH: Die Thalia Buchhandlungen und ihre Vertriebspartner haben sich langfristig für eine Zusammenarbeit mit dem Zeitfracht Bücherwagendienst entschieden. In Zukunft werden alle Verlagsbeischlüsse von der Zeitfracht transportiert. Dazu gehören auch die Anlieferungen in das Zentrallager und die Feinverteilung in die einzelnen Filialen.
Die Umstellung vom bisherigen Dienstleister startete bereits erfolgreich am 3. Januar 2022, das Projekt wird im ersten Quartal diesen Jahres abgeschlossen sein.
Thomas Raff, Vorstandsmitglied der Zeitfracht Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Wir sind sehr dankbar, dass wir in Zukunft den wichtigen Transportbereich für Thalia und seine Vertriebspartner übernehmen dürfen. Unser bisheriges Dienstleistungs-Portfolio aus Barsortiment, Verlagsauslieferung, zentralem Wareneingang und Print on Demand wird damit jetzt um einen weiteren Baustein ergänzt. Durch die damit verbundene höhere Auslastung der Transportfahrzeuge werden alle unsere Kunden profitieren. Auch die CO2-Emission pro ausgelieferter Wanne beziehungsweise Paket wird dadurch deutlich verbessert.“
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas
[post_title] => Thalia entscheidet sich für den Zeitfracht Bücherwagendienst
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => thalia-entscheidet-sich-fuer-den-zeitfracht-buecherwagendienst
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-05-05 15:26:01
[post_modified_gmt] => 2022-05-05 15:26:01
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=9999
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
[id] => 9999
[slug] => thalia-entscheidet-sich-fuer-den-zeitfracht-buecherwagendienst
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] =>
[wpetracker-page] => **
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 30
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 67
[_edit_last] => 1
)
)
[8] => WP_Post Object
(
[ID] => 10007
[post_author] => 10
[post_date] => 2021-11-25 10:00:31
[post_date_gmt] => 2021-11-25 09:00:31
[post_content] => Erfurt, 23. Dezember 2021. Zeitfracht stärkt den Standort Erfurt weiter: Um dem gestiegenen Auftragsvolumen Rechnung zu tragen und vor allem für weiteres Wachstum gut gerüstet zu sein, hat die Zeitfracht Gruppe mit der Zeitfracht Immobilien GmbH jetzt an ihrem Medien- und Buchlogistik-Standort im Norden Erfurts direkt an der A71 ein etwa 35.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Es grenzt unmittelbar an das bestehende Logistikzentrum an und kann damit optimal in die bestehenden Abläufe und Warenflüsse integriert werden.
In einer ersten baulichen Maßnahme ist geplant, ein großes Palettenlager mit ausreichend Kommissionier- und Bearbeitungsflächen zu bauen und die Kapazität der Zeitfracht GmbH zu erweitern.
Thomas Raff, Vorstand der Zeitfracht Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Dass wir an unserem Logistik-Standort Erfurt Wachstumspotenziale erkennen und uns auf die Zukunft vorbereiten, haben wir den vielen Menschen zu verdanken, die ihre Bücher in den Buchhandlungen Deutschlands und Österreichs bestellen und kaufen. Auch haben wir sehr erfolgreich das Logistik-Geschäft mit dritten Unternehmen aufgebaut, die uns mit der Abwicklung ihres Onlinehandels beauftragen. Auch für diesen Geschäftszweig wollen wir Wachstumsmöglichkeiten schaffen. Für Zeitfracht ist der Grundstücksankauf nicht zuletzt auch ein langfristiges Bekenntnis zum Standort Erfurt. Die Zeitfracht Gruppe fühlt sich in Thüringen sehr willkommen, und wir arbeiten mit Land und Kommune sehr gut zusammen.“
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
Impressum & Kontakt
Zeitfracht Gruppe
Heinz Joachim Schöttes
Leiter Unternehmenskommunikation
Friedrich-Olbricht-Damm 46-48
13627 Berlin
Tel.: +49 30 – 403 691 721
» Mail-Kontakt
[post_title] => Zeitfracht expandiert am Standort Erfurt und baut neues Palettenlager
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => zeitfracht-expandiert-am-standort-erfurt-und-baut-neues-palettenlager
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-05-05 15:26:01
[post_modified_gmt] => 2022-05-05 15:26:01
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=10007
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
[id] => 10007
[slug] => zeitfracht-expandiert-am-standort-erfurt-und-baut-neues-palettenlager
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] =>
[wpetracker-page] => **
[_wp_page_template] => default
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_wp_old_date] => Array
(
[0] => 2022-01-06
[1] => 2021-11-23
)
[_yoast_wpseo_primary_category] => 83
[_yoast_wpseo_content_score] => 60
[_edit_last] => 1
)
)
[9] => WP_Post Object
(
[ID] => 9669
[post_author] => 10
[post_date] => 2021-10-21 14:39:24
[post_date_gmt] => 2021-10-21 12:39:24
[post_content] =>
Stuttgart, 21. Oktober 2021. Die Zeitfracht GmbH senkt ab 1.1.2022 die Transportpreise für Kunden, die ausschließlich die Buchlogistik der Zeitfracht nutzen. Das Unternehmen reduziert die Entgelte für das Barsortiment um zehn Prozent, für exklusive Verlagsbeischlüsse um fünf Prozent.
„Wir müssen auf die steigenden Transportpreise sowie die C02-Steuern reagieren. Uns ist es jedoch wichtig, dass diese Mehrkosten nicht eins zu eins an unsere Händler weitergegeben werden. Denn aufgrund der Buchpreisbindung können Händler steigende Transportkosten nicht weiterberechnen. Daher gehen wir einen neuen Weg. Wir sind stolz, dass wir künftig besonders treue Kundengruppen entlasten und für ihre Loyalität belohnen. Schließlich sorgen sie für deutlich mehr Planbarkeit und Auslastung, was eine entscheidende Säule für unsere Transportlogistik ist“, sagt Thomas Raff, Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH.
Das neue Modell knüpft an das bereits eingeführte 36-Stunden-Modell an. Dieses ermöglicht stationären Händlern, Transportkosten durch den Verzicht der Übernachtlieferung zu senken. „Wir haben die Idee konsequent weitergeführt. Händler können aktiv die Preise mitbestimmen. Stabile Entgelte gelingen uns nur, wenn der Fuhrpark ausgelastet ist und wir planbare Tonnage bewegen. Um die Preissenkung für unsere Kunden zu ermöglichen, haben wir in den vergangenen Monaten zudem in eine effiziente Laderaumbewirtschaftung investiert und den Transportprozess dank intelligenter Softwaresteuerung optimiert“, so Raff.
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
Die Zeitfracht GmbH erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio mit digitalen Druckdienstleistungen und übernimmt nach der Insolvenzeröffnung mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres den Geschäftsbetrieb der insolventen Druckerei Hofmann in Nürnberg. Das Unternehmen, zu dem die drei Gesellschaften Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, die Hofmann Medien Nürnberg GmbH und die hofmann infocom GmbH mit zusammen knapp 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören, hatte Ende April Insolvenz angemeldet. Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Gläubigerausschusses sowie der Kartellbehörden. Der Geschäftsbetrieb wird am Standort in Nürnberg unter der Marke Zeitfracht Medien und ansonsten unverändert fortgeführt.
Die Nürnberger sind vor allem spezialisiert auf die Bereiche LED-UV-Druck und Rollen-Offset-Druck. Das Unternehmen ist technologisch hervorragend ausgestattet, hat sich in seiner mehr als 100jährigen Unternehmensgeschichte viele Kompetenzen erworben und einen hervorragenden Ruf in der Medienbranche. Die Druckerei erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 21,5 Millionen Euro.
Hofmann Druck agiert im Markt als Full-Service-Dienstleister und ergänzt die reine Druckleistung durch inhaltliche Konzeption und Mediengestaltung. Die Zeitfracht GmbH plant in Zukunft eine enge Verzahnung des Unternehmens mit der führenden eCommerce- und Marketingagentur coconad, die ebenfalls zur Zeitfracht Gruppe gehört. Die Spezialisierung der Nürnberger auf die neue, ressourcenschonende, energiesparende und emissionsarme LED-UV-Druck-Technologie ermöglicht die Produktion nach höchsten Umweltstandards. Der Betrieb ist nach den hohen Umweltstandards FSC® und PEFC ™ zertifiziert.
Jan Sinram, Vorstand der Zeitfracht Gruppe: „Wie auch die Zeitfracht ist die Druckerei Hofmann ein Familienunternehmen mit einer lange Unternehmensgeschichte. Wir sehen in dem Zukauf für uns die Chance, an der Nahtstelle zwischen Digitalen Medien und Print die Zukunft aktiv mitzugestalten. Er ist einer der Kerne für unsere neue Marke Zeitfracht Medien. Zudem freuen wir uns sehr, dass wir künftig 140 neuen Kolleginnen und Kollegen einen sicheren Arbeitsplatz bieten können. Innerhalb unserer Gruppe werden künftig alle Druckerzeugnisse beispielsweise für unsere Marken Adler Modemärkte oder McTREK aus Nürnberg kommen und somit Auslastung und Wachstum sicherstellen.“
WAYES war bei dieser Transaktion als exklusiver Financial Advisor der Verkäufer mit der Durchführung des Investorenprozesses beauftragt. Der vorläufige Insolvenzverwalter und die Geschäftsführung von Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG wurden vom Transaktionsteam von WAYES um Michael Rabe, Hendrik Leigers und Anne Meinelt beraten.
Die Zeitfracht GmbH erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio mit digitalen Druckdienstleistungen und übernimmt nach der Insolvenzeröffnung mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres den Geschäftsbetrieb der insolventen Druckerei Hofmann in Nürnberg. Das Unternehmen, zu dem die drei Gesellschaften Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, die Hofmann Medien Nürnberg GmbH und die hofmann infocom GmbH mit zusammen knapp 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören, hatte Ende April Insolvenz angemeldet. Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Gläubigerausschusses sowie der Kartellbehörden. Der Geschäftsbetrieb wird am Standort in Nürnberg unter der Marke Zeitfracht Medien und ansonsten unverändert fortgeführt.
Die Nürnberger sind vor allem spezialisiert auf die Bereiche LED-UV-Druck und Rollen-Offset-Druck. Das Unternehmen ist technologisch hervorragend ausgestattet, hat sich in seiner mehr als 100jährigen Unternehmensgeschichte viele Kompetenzen erworben und einen hervorragenden Ruf in der Medienbranche. Die Druckerei erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 21,5 Millionen Euro.
Hofmann Druck agiert im Markt als Full-Service-Dienstleister und ergänzt die reine Druckleistung durch inhaltliche Konzeption und Mediengestaltung. Die Zeitfracht GmbH plant in Zukunft eine enge Verzahnung des Unternehmens mit der führenden eCommerce- und Marketingagentur coconad, die ebenfalls zur Zeitfracht Gruppe gehört. Die Spezialisierung der Nürnberger auf die neue, ressourcenschonende, energiesparende und emissionsarme LED-UV-Druck-Technologie ermöglicht die Produktion nach höchsten Umweltstandards. Der Betrieb ist nach den hohen Umweltstandards FSC® und PEFC ™ zertifiziert.
Jan Sinram, Vorstand der Zeitfracht Gruppe: „Wie auch die Zeitfracht ist die Druckerei Hofmann ein Familienunternehmen mit einer lange Unternehmensgeschichte. Wir sehen in dem Zukauf für uns die Chance, an der Nahtstelle zwischen Digitalen Medien und Print die Zukunft aktiv mitzugestalten. Er ist einer der Kerne für unsere neue Marke Zeitfracht Medien. Zudem freuen wir uns sehr, dass wir künftig 140 neuen Kolleginnen und Kollegen einen sicheren Arbeitsplatz bieten können. Innerhalb unserer Gruppe werden künftig alle Druckerzeugnisse beispielsweise für unsere Marken Adler Modemärkte oder McTREK aus Nürnberg kommen und somit Auslastung und Wachstum sicherstellen.“
WAYES war bei dieser Transaktion als exklusiver Financial Advisor der Verkäufer mit der Durchführung des Investorenprozesses beauftragt. Der vorläufige Insolvenzverwalter und die Geschäftsführung von Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG wurden vom Transaktionsteam von WAYES um Michael Rabe, Hendrik Leigers und Anne Meinelt beraten.
Die Novelle des Verpackungsgesetzes nimmt Unternehmen mit einer erweiterten Registrierungspflicht stärker in die Verantwortung. Erfahren Sie, welche Änderungen sich ab dem 1. Juli 2022 für Sie als Akteurinnen und Akteure in der Buchbranche ergeben.
Die wichtigsten Neuerungen in aller Kürze:
Inverkehrbringer von mit Waren gefüllten Verpackungen sind verpflichtet, diese im Verpackungsregister LUCID zu registrieren. Die Registrierungspflicht gilt nicht länger nur für systembeteiligungspflichtige Verpackungen, sondern für alle Verpackungsarten (z. B. Transportmaterialien, Mehrwegverpackungen).
Vertriebsverbot verpackter Ware, wenn der Inverkehrbringer seiner Registrierungs- und ggf. Systembeteiligungspflicht nicht nachgekommen ist. Dieses Vertriebsverbot erstreckt sich auch auf nachfolgende Vertreiber.
Letztvertreiber von Serviceverpackungen (z. B. Papiertüten, Geschenkpapier) sind ebenfalls dazu aufgefordert, ihre Daten bei LUCID zu melden. Es besteht in bestimmten Fällen eine Pflicht zur Beteiligung an den Entsorgungskosten bei systempflichtigen Verpackungen.
Fulfillment-Dienstleister dürfen ab dem 1. Juli 2022 ihre Tätigkeiten nur gegenüber Unternehmen erbringen, die ihrer Pflicht zur Registrierungs- und Systembeteiligungspflicht nachgekommen sind.
Das müssen Sie als Verlag/Lieferant beachten
1) Registrierung im Verpackungsregister LUCID
Verlage müssen sich ab dem 1. Juli 2022 beim Verpackungsregister LUCID für alle in Verkehr gebrachten Verpackungen, auch für nicht systembeteiligte Verpackungen, wie z. B. Transport- und Mehrwegverpackungen) registrieren. Haben Sie sich bereits bei der Zentralen Stelle für Verpackungsregister (ZSVR) registriert, können Sie Ihre Angaben innerhalb einer „Änderungsregistrierung“ um die weiteren Verpackungen ergänzen.
Die Registrierungspflicht gilt auch dann, wenn Sie einen Dienstleister mit der Auslieferung der Ware beauftragt haben.
2) Meldung an duales System / Vertrag mit einem Systembetreiber
Systembeteiligungspflichtige Verpackungen erfordern eine weitere Registrierung bei einem Systembetreiber, wo Sie – je nach Material und Menge – eine Entsorgungsgebühr entrichten. Darunter fallen zum Beispiel Versand- und Umverpackungen. Mithilfe des Schnell-Checks der ZSVR erfahren Sie in wenigen Minuten, ob Ihre in Verkehr gebrachte Verpackung systembeteiligungspflichtig ist.
Für die Meldung ist es notwendig, dass Sie einen Vertrag mit einem Systembetreiber abschließen. Eine Übersicht aller Systeme finden Sie hier.
Kommen Sie Ihrer Registrierungspflicht und/oder Systembeteiligungspflicht nicht nach, unterliegt Ihre verpackte Ware einem Vertriebsverbot und es drohen Bußgelder.
Dieses erstreckt sich auch auf nachfolgende Vertreiber und Fulfillment-Dienstleister und damit auf uns als Ihr Vertriebspartner. Daher benötigen wir von Ihnen einen Nachweis über die erfolgte Registrierung und Systembeteiligung.
Das müssen Sie als Buchhandlung beachten
1) Registrierung im Verpackungsregister LUCID
Wenn Sie als Buchhandlung Ware für den privaten Endkunden verpacken – in sogenannten Serviceverpackungen wie eine Versandtasche, Tragetüte oder in Geschenkpapier – greift die Registrierungspflicht. Bis zum 1. Juli 2022 müssen Sie sich bei der Zentralen Stelle für Verpackungsregister (ZSVR) registrieren. Dies gilt auch, wenn Sie bereits systembeteiligte Serviceverpackungen verwenden, das heißt Serviceverpackung, die durch einen Vorvertreiber bereits bei einem dualen System gemeldet wurden.
Die Registrierungspflicht besteht dagegen nicht, wenn keinerlei Versand stattfindet und auf die Verwendung von Tüten und Geschenkverpackungen gänzlich verzichtet wird.
2) Meldung an duales System / Vertrag mit einem Systembetreiber
Serviceverpackungen landen üblicherweise im Abfall der Kundinnen und Kunden und sind daher bei einem Anbieter von dualen Systemen zu melden.
Für die Meldung schließen sie einen entgeltlichen Vertrag mit einem Systembetreiber ab, der wiederum Ihre voraussichtlich verursachte Menge an Verpackungsmüll an die ZSVR weitergibt. Gemäß Ihrem Anteil ist eine Beteiligung am Entsorgungsaufwand zu leisten.
Sie können die Systembeteiligungspflicht (anders als die Registrierungspflicht) jedoch dem Vorvertreiber der Serviceverpackungen auferlegen, indem Sie bereits lizensierte bzw. systembeteiligte Serviceverpackungen verwenden. In diesem Fall erklären Sie im Rahmen Ihrer Registrierung – siehe 1) oben –, dass Sie bereits systembeteiligte Verpackungen verwenden bzw. in Verkehr bringen.
Systembeteiligungspflicht, ja oder nein? Machen Sie den Schnell-Check
Sie wollen wissen, ob Ihre Verpackungen nach dem Verpackungsgesetz systembeteiligungspflichtig sind? Der Schnell-Check der ZSVR gibt Ihnen umfassende Hilfestellung.
Hintergrund zum neuen Verpackungsgesetz
Das neue Verpackungsgesetz hat vor allem ein Ziel: Transparenz schaffen, um die Ziele der Abfallhierarchie zu erreichen. Der Online-Handel und To-Go-Konsum sind pandemiebedingt sprunghaft angestiegen, während sich Verpackungen für die verschiedenen Waren ungünstig entwickelt haben. Papierverpackungen erobern nach dem Plastiktütenverbot den Markt und sind aus Recycling-Sicht meist nur wenig sinnvoll. Die erweiterte Registrierungspflicht, die nun auch für Serviceverpackungen gilt, soll Aufschluss über die Art und Anzahl der Verpackungen geben und Wettbewerbsgleichheit im Markt des Verpackungsrecyclings schaffen.
Mit der Novelle wird vermutlich eine Reihe von Anpassungen der Verpackungsrichtlinie eingeleitet. Mehrwegquoten, Standards für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen und die Förderung von Rezyklat in der Kunststoffverarbeitung (Rezyklat = Produkt aus Recyclingprozess) werden erwartet.
FAQ zur geänderten Verpackungsverordnung
Wir sammeln Ihre wichtigsten Fragen rund um die Neuerungen des Verpackungsgesetzes und geben Antwort.
Entdecken Sie die vielfältige Auswahl von über 1.300 Kalendern. Buchhandlungen können die Kalender ganz bequem über die Zeitfracht Systeme pcbis.de und fitbis.de bestellen.
Erfurt, 17. Mai 2022. Lesestoff in ukrainischer Sprache für geflüchtete Kinder: Über die Zeitfracht GmbH können Buchhandlungen ab sofort ein Paket mit Kinderbüchern in ukrainischer Sprache beziehen. Die Bücher stammen aus einem ukrainischen Kinderbuchverlag im Kriegsgebiet. Viele der Bücher aus dem Bestand konnten über die Grenze gebracht werden und mit Hilfe der Zeitfracht schließlich nach Deutschland. Hier können sie helfen, den Kindern ein Stück Heimat in der Fremde zu bieten.
Jedes der Pakete für die Buchhandlungen enthält etwa zehn Kinderbücher des ukrainischen Verlags, die Zeitfracht aus dem Kriegsgebiet retten konnte. Zusätzlich unterstützt der Carlsen Verlag die Aktion mit Büchern, die eine ukrainische Willkommensgeschichte für Kinder erzählen. Sie liegen dem Paket ebenfalls bei. Unter der Mailadresse zeitfrachthilft@zeitfracht.de können Buchhandlungen unter Angabe der Kundenummer ein Bücherpaket zur Verteilung an Institutionen, Organisationen oder an Geflüchtete direkt bestellen. Damit möglichst viele Regionen und Buchhandlungen bedient werden können, ist die Bestellmenge auf ein Paket begrenzt.
Zeitfracht hofft, mit dieser Aktion, ein wenig zu einem möglichst positiven Willkommensgefühl für die Kinder in unserem Land beitragen zu können.
[post_date] => 2022-05-17 14:24:57
[post_excerpt] =>
[post_parent] => 0
[post_status] => publish
[post_title] => Unterstützung für geflüchtete Kinder aus der Ukraine: Zeitfracht stellt ein Bücherpaket mit ukrainisch-sprachigen Kinderbüchern zur Verfügung
[post_type] => post
[slug] => unterstuetzung-fuer-gefluechtet-kinder-aus-der-ukraine-zeitfracht-stellt-ein-buecherpaket-mit-ukrainisch-sprachigen-kinderbuechern-zur-verfuegung
[__type:protected] =>
[_edit_lock] => 1654606146:19
[_edit_last] => 19
[_yoast_wpseo_primary_category] => 17
[_yoast_wpseo_content_score] => 60
[_yoast_wpseo_estimated-reading-time-minutes] => 1
[weiterlesen] =>
[_weiterlesen] => field_628b9668161fa
[post_date_gmt] => 2022-05-17 14:24:57
[comment_status] => open
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => unterstuetzung-fuer-gefluechtet-kinder-aus-der-ukraine-zeitfracht-stellt-ein-buecherpaket-mit-ukrainisch-sprachigen-kinderbuechern-zur-verfuegung
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-06-07 10:13:09
[post_modified_gmt] => 2022-06-07 10:13:09
[post_content_filtered] =>
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=11690
[menu_order] => 0
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
)
[5] => Timber\Post Object
(
[id] => 10164
[ID] => 10164
[object_type] => post
[ImageClass] => Timber\Image
[PostClass] => Timber\Post
[TermClass] => Timber\Term
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] => Pressemitteilung
[wpetracker-page] => Zeitfracht baut Print-on-Demand-Services für Verlage und Handel weiter aus: De Gruyter und Springer Nature setzen auf nachhaltige Bücherproduktion aus Erfurt*10164*
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 30
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 67
[_edit_last] => 1
[_edit_lock] => 1652190884:1
)
[___content:protected] =>
[_permalink:protected] =>
[_next:protected] => Array
(
)
[_prev:protected] => Array
(
)
[_css_class:protected] =>
[post_author] => 10
[post_content] =>
Erfurt, 19. April 2022. Zeitfracht druckt in Zusammenarbeit mit dem Druck-Dienstleistungsunternehmen CPI ab sofort auch Bücher mit Hardcover in der Erfurter Logistik. Damit kann das Unternehmen noch schneller und nachhaltiger Print-on-Demand-Aufträge (PoD) bedienen. Das erweiterte Angebot hat unmittelbar zu neuen Kunden geführt: Unter anderem setzen die zwei großen Wissenschaftsverlage Springer Nature und De Gruyter künftig auf den PoD-Service von Zeitfracht. Mit den beiden Verlagen werden in Zukunft etwa 1,3 Millionen PoD-Titel über Zeitfracht am Markt angeboten.
„Wir freuen uns sehr über die namhaften Neuzugänge und das insgesamt steigende Interesse an unserem Print-on-Demand-Service. Vor allem in Zeiten angespannter Rohstoffmärkte ist eine bedarfsgerechte und risikofreie Produktion extrem wichtig. Wir werden diesen Bereich kontinuierlich ausbauen und optimieren und erhöhen dadurch für unsere Kunden die Verfügbarkeit von Titeln deutlich, deren Vorratsproduktion und Lagerung wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist“, sagt Thomas Raff, Vorstandsmitglied in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH. Während bisher nur Bücher mit Softcover in Erfurt produziert wurden, ermöglicht der zusammengefasste PoD-Druckstandort in der Thüringer Landeshauptstadt, Transportaufwendungen zu reduzieren. So können Ressourcen geschont und die hohe Geschwindigkeit der Zeitfracht Logistik direkt genutzt werden.
„Wir freuen uns, dass durch die erweiterte Zusammenarbeit eine deutlich größere Anzahl von Titeln aus unserem Verlagsprogramm über Zeitfracht verfügbar ist und Kundinnen und Kunden diese nun sehr viel schneller erhalten können,“ sagt Alexander Faust, Director Production und Internal Operations bei De Gruyter. Eric Schmitt, Executive Vice President Central Procurement bei Springer Nature: „Wir sind sehr froh, dass unsere Titel nun auch über Zeitfracht den Kunden in Deutschland über PoD zur Verfügung gestellt werden können. Neben der ständigen Verfügbarkeit ist es für uns sehr wichtig, einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit physischer Produktion zu leisten.“
Seit Januar 2022 arbeitet die Zeitfracht GmbH mit CPI – der führende Buchdruckdienstleister Deutschlands – zusammen. Zeitfracht und CPI bieten Verlagskunden einen nahtlosen Übergang zwischen herkömmlichem Auflagendruck und „Print to Order“ im Zeitfracht Barsortiment oder der Verlagsauslieferung an. Bei der Produktion setzen CPI und Zeitfracht eine bisher einzigartige Technik in Deutschland ein, welche Softcover und Hardcover ohne Rüstunterbrechung auf einer Maschine inhouse fertigt.
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
[post_date] => 2022-04-19 14:34:12
[post_excerpt] =>
[post_parent] => 0
[post_status] => publish
[post_title] => Zeitfracht baut Print-on-Demand-Services für Verlage und Handel weiter aus: De Gruyter und Springer Nature setzen auf nachhaltige Bücherproduktion aus Erfurt
[post_type] => post
[slug] => zeitfracht-baut-print-on-demand-services-fuer-verlage-und-handel-weiter-aus-de-gruyter-und-springer-nature-setzen-auf-nachhaltige-buecherproduktion-aus-erfurt
[__type:protected] =>
[wpetracker-area] => Pressemitteilung
[wpetracker-page] => Zeitfracht baut Print-on-Demand-Services für Verlage und Handel weiter aus: De Gruyter und Springer Nature setzen auf nachhaltige Bücherproduktion aus Erfurt*10164*
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 30
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 67
[_edit_last] => 1
[_edit_lock] => 1652190884:1
[post_date_gmt] => 2022-04-19 12:34:12
[comment_status] => closed
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => zeitfracht-baut-print-on-demand-services-fuer-verlage-und-handel-weiter-aus-de-gruyter-und-springer-nature-setzen-auf-nachhaltige-buecherproduktion-aus-erfurt
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-05-05 15:26:00
[post_modified_gmt] => 2022-05-05 15:26:00
[post_content_filtered] =>
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=10164
[menu_order] => 0
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
)
[6] => Timber\Post Object
(
[id] => 10010
[ID] => 10010
[object_type] => post
[ImageClass] => Timber\Image
[PostClass] => Timber\Post
[TermClass] => Timber\Term
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] => Allgemein
[wpetracker-page] => Zusammenarbeit zwischen der Zeitfracht GmbH und den Print-on-Demand Spezialisten CPI erfolgreich gestartet / Das Print on Demand Angebot des Medienlogistikers wird erweitert*10010*
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 30
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 67
[_edit_lock] => 1651755867:1
[_edit_last] => 1
)
[___content:protected] =>
[_permalink:protected] =>
[_next:protected] => Array
(
)
[_prev:protected] => Array
(
)
[_css_class:protected] =>
[post_author] => 10
[post_content] =>
Erfurt, 10. Januar 2022. Zum Jahreswechsel haben CPI als neuer Druckdienstleister und die Zeitfracht GmbH in Erfurt ihre Print on Demand (PoD) Partnerschaft erfolgreich und ohne Produktionsunterbrechung gestartet.
CPI, der führende Buchdruckdienstleister Deutschlands, bringt dabei wertvolles Herstellungs-Know-how und die erforderlichen Technologien ein. Zum Beispiel können Verlage im PoD-Service der Zeitfracht nun neben Softcover auch Hardcover ab einer Auflage von 1 drucken lassen. Die Zeitfracht GmbH, die als einziges Unternehmen des Zwischenbuchhandels die Geschäftsmodelle Barsortiment, Verlagsauslieferung, Bücherwagendienst und POD in einer Logistik vereint, bietet damit mit ihrem Kunden- und Lieferantenportfolio das optimale Umfeld.
In ihrer Partnerschaft bieten Zeitfracht und CPI ihren gemeinsamen Verlagskunden zukünftig einen nahtlosen Übergang zwischen herkömmlichem Auflagendruck und Print-to-order im Zeitfracht Barsortiment oder der Verlagsauslieferung. Das gemeinsame Ziel dabei ist es immer, Bücher über den gesamten Lebenszyklus möglichst kosteneffizient verfügbar zu machen sowie schnell, zuverlässig und bedarfsgerecht an die Kunden auszuliefern.
Thomas Raff, Vorstandsmitglied in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Wir sind sehr glücklich, dass der Wechsel zum 1. Januar 2022 so unproblematisch und geräuschlos verlaufen ist. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr gute Gespräche mit vielen Verlagen geführt und sie für unser Modell gewonnen. Auch die Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Thema: Die PoD-Produktion ist ressourcenschonend (keine Überbestände, weniger Transport), kosteneffizient und wird bei uns natürlich mit Ökostrom betrieben.“
Olivier Maillard, CEO von CPI Deutschland: „Wir freuen uns sehr, und es war dem gesamten Team sehr wichtig, mit dieser Kooperation erfolgreich zu starten. Jetzt können wir unseren Kunden eine wichtige Dienstleistung für die Gesamtvermarktung ihrer Inhalte anbieten. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine effiziente Integration von Herstellung und Logistik ein Erfolgsfaktor für die Buchvermarktung ist."
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
Erfurt, 5. Januar 2022. Weiterer Vertriebserfolg für die Zeitfracht GmbH: Die Thalia Buchhandlungen und ihre Vertriebspartner haben sich langfristig für eine Zusammenarbeit mit dem Zeitfracht Bücherwagendienst entschieden. In Zukunft werden alle Verlagsbeischlüsse von der Zeitfracht transportiert. Dazu gehören auch die Anlieferungen in das Zentrallager und die Feinverteilung in die einzelnen Filialen.
Die Umstellung vom bisherigen Dienstleister startete bereits erfolgreich am 3. Januar 2022, das Projekt wird im ersten Quartal diesen Jahres abgeschlossen sein.
Thomas Raff, Vorstandsmitglied der Zeitfracht Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Wir sind sehr dankbar, dass wir in Zukunft den wichtigen Transportbereich für Thalia und seine Vertriebspartner übernehmen dürfen. Unser bisheriges Dienstleistungs-Portfolio aus Barsortiment, Verlagsauslieferung, zentralem Wareneingang und Print on Demand wird damit jetzt um einen weiteren Baustein ergänzt. Durch die damit verbundene höhere Auslastung der Transportfahrzeuge werden alle unsere Kunden profitieren. Auch die CO2-Emission pro ausgelieferter Wanne beziehungsweise Paket wird dadurch deutlich verbessert.“
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas
[post_date] => 2022-01-05 17:53:12
[post_excerpt] =>
[post_parent] => 0
[post_status] => publish
[post_title] => Thalia entscheidet sich für den Zeitfracht Bücherwagendienst
[post_type] => post
[slug] => thalia-entscheidet-sich-fuer-den-zeitfracht-buecherwagendienst
[__type:protected] =>
[wpetracker-area] =>
[wpetracker-page] => **
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 30
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 67
[_edit_last] => 1
[post_date_gmt] => 2022-01-05 16:53:12
[comment_status] => closed
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => thalia-entscheidet-sich-fuer-den-zeitfracht-buecherwagendienst
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-05-05 15:26:01
[post_modified_gmt] => 2022-05-05 15:26:01
[post_content_filtered] =>
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=9999
[menu_order] => 0
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
)
[8] => Timber\Post Object
(
[id] => 10007
[ID] => 10007
[object_type] => post
[ImageClass] => Timber\Image
[PostClass] => Timber\Post
[TermClass] => Timber\Term
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] =>
[wpetracker-page] => **
[_wp_page_template] => default
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_wp_old_date] => Array
(
[0] => 2022-01-06
[1] => 2021-11-23
)
[_yoast_wpseo_primary_category] => 83
[_yoast_wpseo_content_score] => 60
[_edit_last] => 1
)
[___content:protected] =>
[_permalink:protected] =>
[_next:protected] => Array
(
)
[_prev:protected] => Array
(
)
[_css_class:protected] =>
[post_author] => 10
[post_content] => Erfurt, 23. Dezember 2021. Zeitfracht stärkt den Standort Erfurt weiter: Um dem gestiegenen Auftragsvolumen Rechnung zu tragen und vor allem für weiteres Wachstum gut gerüstet zu sein, hat die Zeitfracht Gruppe mit der Zeitfracht Immobilien GmbH jetzt an ihrem Medien- und Buchlogistik-Standort im Norden Erfurts direkt an der A71 ein etwa 35.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Es grenzt unmittelbar an das bestehende Logistikzentrum an und kann damit optimal in die bestehenden Abläufe und Warenflüsse integriert werden.
In einer ersten baulichen Maßnahme ist geplant, ein großes Palettenlager mit ausreichend Kommissionier- und Bearbeitungsflächen zu bauen und die Kapazität der Zeitfracht GmbH zu erweitern.
Thomas Raff, Vorstand der Zeitfracht Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Dass wir an unserem Logistik-Standort Erfurt Wachstumspotenziale erkennen und uns auf die Zukunft vorbereiten, haben wir den vielen Menschen zu verdanken, die ihre Bücher in den Buchhandlungen Deutschlands und Österreichs bestellen und kaufen. Auch haben wir sehr erfolgreich das Logistik-Geschäft mit dritten Unternehmen aufgebaut, die uns mit der Abwicklung ihres Onlinehandels beauftragen. Auch für diesen Geschäftszweig wollen wir Wachstumsmöglichkeiten schaffen. Für Zeitfracht ist der Grundstücksankauf nicht zuletzt auch ein langfristiges Bekenntnis zum Standort Erfurt. Die Zeitfracht Gruppe fühlt sich in Thüringen sehr willkommen, und wir arbeiten mit Land und Kommune sehr gut zusammen.“
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
Impressum & Kontakt
Zeitfracht Gruppe
Heinz Joachim Schöttes
Leiter Unternehmenskommunikation
Friedrich-Olbricht-Damm 46-48
13627 Berlin
Tel.: +49 30 – 403 691 721
» Mail-Kontakt
[post_date] => 2021-11-25 10:00:31
[post_excerpt] =>
[post_parent] => 0
[post_status] => publish
[post_title] => Zeitfracht expandiert am Standort Erfurt und baut neues Palettenlager
[post_type] => post
[slug] => zeitfracht-expandiert-am-standort-erfurt-und-baut-neues-palettenlager
[__type:protected] =>
[wpetracker-area] =>
[wpetracker-page] => **
[_wp_page_template] => default
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_wp_old_date] => Array
(
[0] => 2022-01-06
[1] => 2021-11-23
)
[_yoast_wpseo_primary_category] => 83
[_yoast_wpseo_content_score] => 60
[_edit_last] => 1
[post_date_gmt] => 2021-11-25 09:00:31
[comment_status] => closed
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => zeitfracht-expandiert-am-standort-erfurt-und-baut-neues-palettenlager
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-05-05 15:26:01
[post_modified_gmt] => 2022-05-05 15:26:01
[post_content_filtered] =>
[guid] => https://zeitfracht-medien.de/?p=10007
[menu_order] => 0
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
[status] => publish
)
[9] => Timber\Post Object
(
[id] => 9669
[ID] => 9669
[object_type] => post
[ImageClass] => Timber\Image
[PostClass] => Timber\Post
[TermClass] => Timber\Term
[custom] => Array
(
[wpetracker-area] => Allgemein
[wpetracker-page] => Neue Wege: Zeitfracht senkt die Transportentgelte zum 1.1.2022*9669*
[_wp_page_template] => default
[_yoast_wpseo_content_score] => 90
[boldthemes_theme_grid_gallery] => 0
[_yoast_wpseo_primary_category] => 1
[_edit_last] => 1
)
[___content:protected] =>
[_permalink:protected] =>
[_next:protected] => Array
(
)
[_prev:protected] => Array
(
)
[_css_class:protected] =>
[post_author] => 10
[post_content] =>
Stuttgart, 21. Oktober 2021. Die Zeitfracht GmbH senkt ab 1.1.2022 die Transportpreise für Kunden, die ausschließlich die Buchlogistik der Zeitfracht nutzen. Das Unternehmen reduziert die Entgelte für das Barsortiment um zehn Prozent, für exklusive Verlagsbeischlüsse um fünf Prozent.
„Wir müssen auf die steigenden Transportpreise sowie die C02-Steuern reagieren. Uns ist es jedoch wichtig, dass diese Mehrkosten nicht eins zu eins an unsere Händler weitergegeben werden. Denn aufgrund der Buchpreisbindung können Händler steigende Transportkosten nicht weiterberechnen. Daher gehen wir einen neuen Weg. Wir sind stolz, dass wir künftig besonders treue Kundengruppen entlasten und für ihre Loyalität belohnen. Schließlich sorgen sie für deutlich mehr Planbarkeit und Auslastung, was eine entscheidende Säule für unsere Transportlogistik ist“, sagt Thomas Raff, Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH.
Das neue Modell knüpft an das bereits eingeführte 36-Stunden-Modell an. Dieses ermöglicht stationären Händlern, Transportkosten durch den Verzicht der Übernachtlieferung zu senken. „Wir haben die Idee konsequent weitergeführt. Händler können aktiv die Preise mitbestimmen. Stabile Entgelte gelingen uns nur, wenn der Fuhrpark ausgelastet ist und wir planbare Tonnage bewegen. Um die Preissenkung für unsere Kunden zu ermöglichen, haben wir in den vergangenen Monaten zudem in eine effiziente Laderaumbewirtschaftung investiert und den Transportprozess dank intelligenter Softwaresteuerung optimiert“, so Raff.
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
Erfurt, 10. Januar 2022. Zum Jahreswechsel haben CPI als neuer Druckdienstleister und die Zeitfracht GmbH in Erfurt ihre Print on Demand (PoD) Partnerschaft erfolgreich und ohne Produktionsunterbrechung gestartet.
CPI, der führende Buchdruckdienstleister Deutschlands, bringt dabei wertvolles Herstellungs-Know-how und die erforderlichen Technologien ein. Zum Beispiel können Verlage im PoD-Service der Zeitfracht nun neben Softcover auch Hardcover ab einer Auflage von 1 drucken lassen. Die Zeitfracht GmbH, die als einziges Unternehmen des Zwischenbuchhandels die Geschäftsmodelle Barsortiment, Verlagsauslieferung, Bücherwagendienst und POD in einer Logistik vereint, bietet damit mit ihrem Kunden- und Lieferantenportfolio das optimale Umfeld.
In ihrer Partnerschaft bieten Zeitfracht und CPI ihren gemeinsamen Verlagskunden zukünftig einen nahtlosen Übergang zwischen herkömmlichem Auflagendruck und Print-to-order im Zeitfracht Barsortiment oder der Verlagsauslieferung. Das gemeinsame Ziel dabei ist es immer, Bücher über den gesamten Lebenszyklus möglichst kosteneffizient verfügbar zu machen sowie schnell, zuverlässig und bedarfsgerecht an die Kunden auszuliefern.
Thomas Raff, Vorstandsmitglied in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Wir sind sehr glücklich, dass der Wechsel zum 1. Januar 2022 so unproblematisch und geräuschlos verlaufen ist. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr gute Gespräche mit vielen Verlagen geführt und sie für unser Modell gewonnen. Auch die Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Thema: Die PoD-Produktion ist ressourcenschonend (keine Überbestände, weniger Transport), kosteneffizient und wird bei uns natürlich mit Ökostrom betrieben.“
Olivier Maillard, CEO von CPI Deutschland: „Wir freuen uns sehr, und es war dem gesamten Team sehr wichtig, mit dieser Kooperation erfolgreich zu starten. Jetzt können wir unseren Kunden eine wichtige Dienstleistung für die Gesamtvermarktung ihrer Inhalte anbieten. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine effiziente Integration von Herstellung und Logistik ein Erfolgsfaktor für die Buchvermarktung ist.“
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas.
Erfurt, 5. Januar 2022. Weiterer Vertriebserfolg für die Zeitfracht GmbH: Die Thalia Buchhandlungen und ihre Vertriebspartner haben sich langfristig für eine Zusammenarbeit mit dem Zeitfracht Bücherwagendienst entschieden. In Zukunft werden alle Verlagsbeischlüsse von der Zeitfracht transportiert. Dazu gehören auch die Anlieferungen in das Zentrallager und die Feinverteilung in die einzelnen Filialen.
Die Umstellung vom bisherigen Dienstleister startete bereits erfolgreich am 3. Januar 2022, das Projekt wird im ersten Quartal diesen Jahres abgeschlossen sein.
Thomas Raff, Vorstandsmitglied der Zeitfracht Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH: „Wir sind sehr dankbar, dass wir in Zukunft den wichtigen Transportbereich für Thalia und seine Vertriebspartner übernehmen dürfen. Unser bisheriges Dienstleistungs-Portfolio aus Barsortiment, Verlagsauslieferung, zentralem Wareneingang und Print on Demand wird damit jetzt um einen weiteren Baustein ergänzt. Durch die damit verbundene höhere Auslastung der Transportfahrzeuge werden alle unsere Kunden profitieren. Auch die CO2-Emission pro ausgelieferter Wanne beziehungsweise Paket wird dadurch deutlich verbessert.“
Über die Zeitfracht GmbH:
Die Zeitfracht GmbH ist der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch als Dienstleister für das komplette Fulfillment für Marken aus vielen weiteren Produktbereichen tätig. Zeitfracht beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Stuttgart. Das Logistikzentrum der Zeitfracht GmbH in Erfurt zählt zu den größten und modernsten Logistik-Anlagen Europas
Erfurt, Nürnberg, 16. Juni 2022 Die Zeitfracht GmbH erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio mit digitalen Druckdienstleistungen und übernimmt nach der Insolvenzeröffnung mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres den Geschäftsbetrieb der…
Die Novelle des Verpackungsgesetzes nimmt Unternehmen mit einer erweiterten Registrierungspflicht stärker in die Verantwortung. Erfahren Sie, welche Änderungen sich ab dem 1. Juli 2022 für Sie als Akteurinnen und Akteure…
Entdecken Sie die vielfältige Auswahl von über 1.300 Kalendern. Buchhandlungen können die Kalender ganz bequem über die Zeitfracht Systeme pcbis.de und fitbis.de bestellen.
Erfurt, 17. Mai 2022. Lesestoff in ukrainischer Sprache für geflüchtete Kinder: Über die Zeitfracht GmbH können Buchhandlungen ab sofort ein Paket mit Kinderbüchern in ukrainischer Sprache beziehen. Die Bücher stammen…
Erfurt, 19. April 2022. Zeitfracht druckt in Zusammenarbeit mit dem Druck-Dienstleistungsunternehmen CPI ab sofort auch Bücher mit Hardcover in der Erfurter Logistik. Damit kann das Unternehmen noch schneller…
Erfurt, 10. Januar 2022. Zum Jahreswechsel haben CPI als neuer Druckdienstleister und die Zeitfracht GmbH in Erfurt ihre Print on Demand (PoD) Partnerschaft erfolgreich und ohne Produktionsunterbrechung gestartet. CPI, der…
Erfurt, 5. Januar 2022. Weiterer Vertriebserfolg für die Zeitfracht GmbH: Die Thalia Buchhandlungen und ihre Vertriebspartner haben sich langfristig für eine Zusammenarbeit mit dem Zeitfracht Bücherwagendienst entschieden. In Zukunft werden…
Erfurt, 23. Dezember 2021. Zeitfracht stärkt den Standort Erfurt weiter: Um dem gestiegenen Auftragsvolumen Rechnung zu tragen und vor allem für weiteres Wachstum gut gerüstet zu sein, hat die Zeitfracht…
Stuttgart, 21. Oktober 2021. Die Zeitfracht GmbH senkt ab 1.1.2022 die Transportpreise für Kunden, die ausschließlich die Buchlogistik der Zeitfracht nutzen. Das Unternehmen reduziert die Entgelte für das Barsortiment um…
Kontakt
Heinz Joachim Schöttes
Albert-Einstein-Ring 22
14532 Kleinmachnow presse@zeitfracht.de